
Einkünfte aus Gewerbebetrieb gehören in Deutschland zu den in {§|2|EStG|juris} Abs. 1 EStG genannten sieben Einkunftsarten und zählen zu den Gewinneinkünften. Gesetzliche Grundlage ist {§|15|EStG|juris} EStG. == Voraussetzungen == Ein Einzelunternehmer oder eine Mitunternehmerschaft erzielt Einkünfte aus Gewerbebetrieb, wenn er/sie Unbeschr...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Einkünfte_aus_Gewerbebetrieb

Ein Gewerbebetrieb liegt vor, wenn unter Beteiligung am allgemeinen wirtschaftlichen Verkehr eine selbständige, nachhaltige Betätigung ausgeführt wird, die darauf gerichtet ist Gewinn zu erzielen. Dabei darf es sich nicht um eine Betätigung in der Land- und Forstwirtschaft und um...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42083

Die Einnahmen, welche Gewerbetreibende aus ihrer Selbständigkeit erzielen, werden als sogenannte Einkünfte aus Gewerbebetrieb bezeichnet. Diese unterliegen sowohl der Einkommenssteuer als auch der Gewerbesteuer. In § 15 EStG werden die gewerbliche Tätigkeit und die ihr zugeordneten Einkünfte exakt definiert. Demnach zählen zu den Einkünften ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811

Die Einnahmen, welche Gewerbetreibende aus ihrer Selbständigkeit erzielen, werden als sogenannte Einkünfte aus Gewerbebetrieb bezeichnet. Diese unterliegen sowohl der Einkommenssteuer als auch der Gewerbesteuer. In § 15 EStG werden die gewerbliche Tätigkeit und die ihr zugeordneten Einkünfte exakt definiert. Demnach zählen zu den Einkünften ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42811
(Börse & Finanzen) Einkünfte aus Gewerbebetrieb sind gem. § 15 EStG: Einkünfte aus gewerblichen Unternehmen. Dazu gehören auch Einkünfte aus gewerblicher Bodenbewirtschaftung, z. B. aus Bergbauunternehmen und aus Betrieben zur Gewinnung von Torf, Steinen und Erden, soweit sie nicht land- oder fo...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/6593/einkuenfte-aus-gewerbebetrieb/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.